
Bürozeiten in den Ferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern der OBS Sickte,
das Sekretariat der Oberschule Sickte bleibt vom 27.3. bis zum 11.4.2023 geschlossen. Ab Mittwoch, dem 12.4.2023 sind wir wieder für euch und Sie da!
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern erholsame Ferien und eine schöne Osterzeit!
eure/Ihre OBS

Sehr gut besuchter Schnuppertag
Am Freitag, 17.03.2023 hat die OBS Sickte von 16-18 Uhr zum Schnuppertag eingeladen. Es sind zahlreiche interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler zusammen mit ihren Eltern/Begleitpersonen gekommen und haben unsere vielseitigen Angebote zum Kennenlernen der OBS angenommen. Darüber freuen wir uns sehr! Für die jungen Besucher:innen gab es Führungen durch unsere Schule, Einblicke in Fachräume, Probeunterricht in vielen neuen und interessanten Fächern, spannende Experimente in den naturwissenschaftlichen Fächern, Ausstellungen von Projekten und Unterrichtsergebnissen, Live-Musik der beiden Schulbands und vieles mehr. Für die Eltern gab es darüber hinaus Informationen und das "Erzählcafé" für ein persönliches Gespräch zum Klären von Fragen. Die vielen fröhlichen Gesichter unserer kleinen und neugierigen Besucher:innen waren aufmunternd; ebenso die Gespräche mit den begleitenden Eltern. Die Oberschule kann auf einen schönen Tag zurückblicken, zu dem wir einige Eindrücke in Bildern auf unserer Facebook-/Instagram-Seite zeigen. Willkommen an der OBS Sickte!
Der Anmeldetermine für die 5. Klassen im Schuljahr 2023/24 sind am 8.5. und 9.5.2023 von 8-18 Uhr.
Sprechen Sie uns gerne an! Sekretariat: 0 53 05 / 91 4 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Technik-Profilschüler der OBS besuchen Ausbildungsbetriebe in Braunschweig
Nach einer pandemiebedingten Pause konnte es wieder losgehen. Zwischen Dezember 2022 und Februar 2023 besuchten an technischen Berufen interessierte Schülerinnen und Schüler des Profils Technik erneut Braunschweiger Betriebe. Organisiert von der Geschäftsführerin der „KIM Kooperationsinitiative Maschinenbau e.V.“ Stella Amore und dem Bildungsreferenten der Stiftung Niedersachsenmetall Ulrich Rode öffneten die Firmen BMA AG, Bühler GmbH und EWE Armaturen GmbH ihre Türen. Ziel war es im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wer macht eigentlich was? Technische Ausbildungsberufe einfach erklärt“ die Ausbildungsberufe des...
weiterlesen ...Wir stellen uns vor. Informationen über die OBS Sickte
- Clara, Ostara und Tom stellen im Videorundgang die Oberschule Sickte vor.
- Kurze Videosequenzen zu verschiedenen Kernbereichen unserer Arbeit
- Rundgang über das Schulgelände und durch die Räumlichkeiten
- Vorstellung des Fachbereiches Deutsch
- Bildergalerie zu verschiedenen Bereichen unseres Schullebens
weiterlesen ...

Forschertage an der Oberschule Sickte – Viertklässler lernen Naturwissenschaften kennen
Vom 27.02. – 03.03.2023 finden die Forschertage an der Oberschule Sickte endlich wieder statt: Vierte Klassen aus umliegenden Grundschulen besuchen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die OBS, um dort in kleinen Gruppen die für sie bald neuen Schulfächer der Naturwissenschaften schon mal kennenlernen zu können: Biologie, Physik und Chemie. Über 221 Viertklässler aus den Grundschulen Schöppenstedt, Destedt, Dettum, Mascheroder Holz, Sickte, Schandelah und erstmalig auch Winnigstedt besuchen die OBS. Im Angebot sind viele spannende Experimente aus den naturwissenschaftlichen Fächern.
weiterlesen ...
Ukrainische Schüler:innen bald schon 11 Monate an der OBS
Die Oberschule Sickte hat wie alle Schulen Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Nationen - und zurzeit eine größere Gruppe aus der Ukraine. Der Kriegsbeginn dort jährt sich am 24. Februar 2023. Aus diesem Anlass zeigen sich Schulleiter Stefan Marken und die pädagogische Mitarbeiterin Elena Gerlach mit „ihren“ ukrainischen Schülerinnen und Schülern, von denen einige schon seit März 2022 die OBS in Sickte besuchen. Andere sind in diesem Schuljahr dazugekommen. „Die ukrainischen Kinder sind willkommen, wie alle unsere Schülerinnen und Schüler“, sagt Oberschulrektor Marken...
weiterlesen ...
5. Klassen im Schuljahr 2023/24
Großes Interesse am Eltern-Infoabend
Am 6.2.23 kamen viele interessierte Eltern von jetzigen Grundschulkindern abends in die Mensa der OBS Sickte. Schulleiter Stefan Marken informierte über den Bildungsgang und Ganztagsangebote an der Oberschule und beantwortete Elternfragen.

"Musischer Abend" an der OBS Fröhlich und stimmungsvoll
Am Donnerstagabend, 02.02.23 waren die vielen Sängerinnen und Sänger sowie Musikerinnen und Musiker mit der Mini-Schulband, der Schulband und anderen Formationen endlich wieder zurück auf der Bühne. Die Mensa der Oberschule war schon vor Beginn voll bis auf den letzten Platz und feierte nach drei Jahren Pause mit! Es wurde ein sehr gelungener fröhlicher Abend und wir freuen uns über das viele positive Feedback. Lesen Sie / lest mehr dazu in unserem Blog.

"Bewegende" Sportwoche
Nach zwei Jahren Pause konnte vom 18.1.-26.1.2023 unsere Sportwoche wieder stattfinden. Mit entsprechend großer Vorfreude nahm die Fachgruppe Sport der OBS frühzeitig die Planungen auf. In jedem Jahrgang, von Klasse 5 bis 10, gab es einen Sporttag mit einem Ballspiel um die vorderen zwei Plätze. Dabei bildete jede Klasse mehrere Teams fürs Turnier, die in der Regel gemischt waren. Nur beim Fußball in Jahrgang 8 spielten Mädchen und Jungen getrennt voneinander. Es wurde so über eine ganze Woche jahrgangsweise Völkerball (Jg.5), Brennball (6), Handball (7), Fußball (8), Basketball (9) und Volleyball (10) auf mehreren Feldern und in den zwei Hallen der OBS gespielt.
weiterlesen ...
Dank an unsere Kalender-Künstlerinnen und -Künstler
Unaufgeregt und fast heimlich haben 24 unserer Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen und Klassen (5-10) mit selbst gestalteten Bildern zu unserem ersten online-Adventskalender 2022 beigetragen: 24 Bilder an 24 Tagen zu einem Abschnitt aus der Weihnachtsgeschichte, täglich veröffentlicht auf Facebook/Instagram. Wir sagen herzlichen Dank an unsere Künstler:innen und zeigen die Bilder gerne nochmal in Zusammenfassung bei YouTube: https://youtu.be/3g8781HGyP0. Viel Freude beim Betrachten.
Bild: Waad Khalid, 7a