Erste-Hilfe-Ausbildung durch Schulsanitäter

An der OBS Sickte ist der Schulsanitätsdienst hervorragend aufgestellt. Durch Weiterbildung in den Schulferien - wir haben darüber berichtet - erlangten Adina, Mattis und Maxi aus den 10. Klassen die Befähigung, lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen als Junior-Partner des Malteser Hilfsdienstes in Schulungen zu vermitteln. Noch bevor das Schuljahr begann, begleiteten die drei aktiv den Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte als Anleiter:innen und unterstützten Kursleiterin Cora Kruse. Auf jeden Fall haben die Lehrkräfte hier sehr viel lernen können! Dazugekommen war der Pressesprecher der Malteser Hannover-Hildesheim, Dr. Michael Lukas, der über die Fortbildung an der Oberschule berichtete.

[Foto: Dr. M. Lukas, Wolfenbütteler Zeitung, 18.08.2023]

 

Survivaltraining für einen Tag

Die 8. Klassen der Oberschule Sickte haben in der Woche vom 11.-15.09.23 an einem Survival-Training teilgenommen. Nicht Schulbank und iPad, sondern Natur, Selbstbau von Hütten mit Material aus dem Wald und Feuermachen stand auf dem abwechslungsreichen Tagesprogramm. Dieses kam bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut an. Die "Draußenerfahrung" wurde u.a. durch die Zusammenarbeit mit der "DRAUSSEN Wildnisschule" und dem Waldforum Riddagshausen ermöglicht.

 

 

 

 

 

 

Foto: J. Emmendörffer

Erfolgreiche OBS läuft beim
Wolfenbütteler Stadtlauf
sehr gute Ergebnisse

Wolfenbüttel, 17.09.2023. Die OBS Sickte hat am 37. Wolfenbütteler Stadtlauf überaus erfolgreich teilgenommen. Ginno-Deen Z. lief auf der 5km-Strecke auf den 1. Platz in der U16; Finn F. erreichte auf derselben Distanz den 3. Platz der U14. Joris L. kam auf der 2,5km-Strecke auf den 1. Platz der U14 und gleichzeitig auf den 3. Platz in der Gesamtwertung (von 341!). Bjarne L. erreichte den 4. Platz der U14 und Mailien J. (aus dem Jahrgang 6!) den 6. Platz der weibl. Jgd. U14 und den 10. Platz (von 298!) in der Gesamtwertung, in der auch Anna-Marie M. und Loun K. hervorragende Plätze schafften. Amelie H. lief in der U16 auf Platz 4 wie auch Lukas N. in der U18/20. Spitzenergebnisse für die Oberschule Sickte, die so auch in der Kategorie "Streckenjäger" auf den 2. Platz in der Schulwertung kam und das erfolgreiche Team "Catch me if you can" (Anna-Marie, Bjarne und Joris) zusätzlich noch den 3. Platz in der Teamwertung erreichte. An alle unsere Läuferinnen und Läufer - ob mit oder ohne Platzierung: Herzlichen Glückwunsch für tolle Ergebnisse und einen großen Dank für euer engagiertes Dabeisein!

      
Bjarne, Joris, Anna-Marie                                                                    Ginno-Deen, Finn

Weitere Bilder zum 37. Stadtlauf sind auf unserer Facebook-Seite und auf Instagram eingestellt.

Crazy Schmidt: Voll krass!
H.-J. Feldhaus an der OBS

Der Jugendbuchautor und Illustrator Hans-Jürgen Feldhaus liest auf Einladung des Fachbereichs Deutsch der OBS Sickte aus seinem neusten Jugendroman „Crazy Schmidt“. Zwei Veranstaltungen mit insgesamt gut 100 Schülerinnen und Schülern des achten Jahrgangs finden in der Mensa der Schule statt. Es ist eine von der niedersächsischen Büchereizentrale in Lüneburg organisierte Lesereise, die seit vielen Jahren renommierte Jugendbuchautorinnen und Autoren nach Sickte führt. Manchem stellt sich hier die Frage: „Sind Lesungen für Kinder und Jugendliche zeitgemäß und erreichen sie diese?“ Ein klares „Ja!“ ist die Antwort. Hans-Jürgen Feldhaus liest vor, erzählt von seinen Büchern und über sich. Virtuos zeichnet er dazu auf einem Flip-Chart.

weiterlesen ...

Einschulung fünf neuer
5. Klassen

Am Freitag, 18.08.2023 wurden mit einer Feierstunde 108 junge, erwartungsvolle Schülerinnen und Schüler in den neuen 5. Jahrgang der Oberschule Sickte eingeschult. Da war die Aufregung natürlich entsprechend groß - bei den Schüler:innen wie auch bei den begleitenden Eltern. Ein buntes, fröhliches Rahmenprogramm sorgte mit Musikbeiträgen der Schulband, Begrüßung durch Schulleiter Stefan Marken und einem Theaterstück der jetzigen sechsten Klassen schnell für beste Stimmung in der vollbesetzten Mensa der Schule. Marken schilderte anhand unerlässlicher Werkzeuge - einem Zollstock, einem Geodreieck und einem Radiergummi - sehr anschaulich den Werdegang der Schüler:innen an der Oberschule. Während die Kleinen ihre zukünftigen Klassenleitungsteams in den neuen Klassenräumen kennenlernen konnten, erhielten die Eltern bei Kaffee und Keks zeitgleich wichtige Informationen zur Benutzung des Schul-iPads, das jedes Kind als grundlegendes Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt bekommt. Die OBS Sickte wünscht ihren neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start an der Oberschule und heißt auch die neue Elternschaft herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft der OBS Sickte.

> Klassenbilder findet ihr/finden Sie in unserem Blog.

Herzlich willkommen Jahrgang 5 !

Die Oberschule Sickte wünscht euch einen guten Start ins 5. Schuljahr.


Klasse 5a: Frau Zöllner


Klasse 5b: Fr. Dietrich und Fr. Wolff


Klasse 5c: Fr. Pätzold und Fr. Stark


Klasse 5d: Fr. Pennig und Fr. Witte


Klasse 5e: Fr. Wolf und Hr. Jäkel

Hallo, wir sind der Jahrgang 5.

Bild: 25.08.2023, OBS Sickte. Weitere Infos und Bilder in unserem Blog.

Unser Jahrgang 5. Willkommen an der OBS Sickte!

Eine erfolgreiche Orientierungswoche liegt bereits hinter den 5. Klassen. Es gab viel Neues zu entdecken und zum Kennenlernen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.