Neues Ganztagsangebot zum 2. Halbjahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das neue Nachmittagsangebot für das 2. Halbjahr 2022/23 findet ihr/finden Sie hier:



Die Wahl eines Angebotes findet online auf Iserv/Kurswahlen statt vom 02.02.-08.02.2023. Viel Spaß am Nachmittag im 2. Halbjahr!

Mittagsversorgung
an der OBS

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13-14 Uhr könnt ihr in unserer Mensa euer Mittagessen zu euch nehmen.

 

 

Mittagsversorgung
Seit September 2022 übernimmt Thomas Fulst, Fleischermeister aus Königslutter und langjährig selbstständig im Fleischerhandwerk, Catering und Menüservice, die Mittagsversorgung an der OBS Sickte: Wir erstellen einen vierwöchigen Menüplan, in dem Sie ersehen können, was es an den jeweiligen Tagen zu essen gibt. Der Menüplan kann hier eingesehen werden. Falls Sie Vorschläge für den nächsten vierwöchigen Menüplan einbringen möchten stehen wir dem offen: Schreiben Sie uns gerne!

Infobrief Mittagsversorgung

Aktueller Menüplan / Mensaplan vom 12.4.-17.5.2023

Menüplan vom 22.5.-22.6.2023

Kontakt
E-Mail Adresse : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Tanja Dohmeier
Telefon: 0173/4184845 von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr von Mo.-Do.

Bestellung und Abrechnung
Um eine reibungslose Abrechnung der Mittagsmenüs zu gewährleisten melden Sie bitte Ihre Kinder telefonisch oder per E-Mail verbindlich an. Abrechnungszeitraum 4 Wochen, teilen Sie uns bitte mit:
(a) Name des Kindes
(b) Klasse
(c) Auswahl Menü und Wochentag (Datum)
(d) Zusatzangaben: Vegetarisch / antiallergen / Nahrungsmittelunverträglichkeit

- Essensabbestellungen bitten wir wenn möglich spätestens 1 Tag vorher
- krankheitsbedingte Abbestellungen bitte bis 10 Uhr am Essenstag.
- Das Mittagsmenü kostet € 3,50 pro Tag.
-Nach Rechnungserhalt überweisen Sie bitte innerhalb von 3 Werktagen den Betrag auf folgendes Konto:

Inh.:   Thomas Fulst
Bank:  Volksbank WF / SZ
IBAN:  DE89 2709 2555 4005 3121 00
BIC:    GENODEF1WFV

- Es besteht auch die Möglichkeit der Barzahlung vor Ort mit Quittungserhalt zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Mensa, bzw. Cafeteria.
- Verrechnungen von Abbestellungen erfolgen dann im darauffolgenden Abrechnungszeitraum.
- Bei der Essensausgabe führen wir eine namentliche Liste.

Bildung und Teilhabe
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes bedürftige Kinder bei der Wahrnehmung des Mittagessens unterstützt. Die Antragsvordrucke „Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe für die Teilnahme am gemeinschaftlichen Mittagessen“ erhalten Sie beim Jobcenter oder auf dem Rathaus (Landkreis Wolfenbüttel).

Auf eine gute Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fulst & Tanja Dohmeier

Alle weiteren Informationen und Neuerungen können Sie/könnt ihr hier nachlesen!

Wichtiger Hinweis
Alle Schülerinnen und Schüler, die bislang ein vergünstigtes Mittagessen erhalten haben, können über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) einen Zuschuss beantragen. Entsprechende Formulare stellt der Landkreis Wolfenbüttel bereit.

Bildungs- und Teilhabepaket Mittagessen
s.o.

In der Mensa hängt unsere Mensaordnung aus, an die sich alle Mensabesucher:innen halten müssen. Ansonsten freuen wir uns, dass unsere Mensa so gut angenommen wird!
Guten Appetit
wünschen wir "unseren Schüler:innen" der OBS Sickte!

Allgemeines

Wichtig für unsere Schülerinnen und Schüler

  • Die Nachmittagsangebote laufen von 14.00 Uhr bis 15.25 Uhr (außer Schwimmen, dieser Kurs findet von 14.10 bis 16.45 Uhr statt).
  • Die Mittagspause findet von 13.15 bis 14.00 Uhr statt. In dieser Zeit könnt ihr in der Mensa ein warmes Mittagessen einnehmen.
  • Aus versicherungsrechtlichen Gründen darf das Schulgelände von 13.15 bis 15.25 Uhr nicht verlassen werden.

Ausgenommen sind:

  • Schüler des 10. Jahrgangs

  • ortsansässige Schüler, die zu Hause essen.

Diese müssen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zu Beginn eines jeden Halbjahres im Sekretariat abgeben.

  • Für die Nachmittagsangebote gelten dieselben Regeln wie am Vormittag. Die Nichtteilnahme an einzelnen Tagen muss schriftlich entschuldigt werden.
  • Die Teilnahme an den Nachmittagsangeboten ist für ein halbes Jahr verpflichtend, d. h. eine Abmeldung während des Halbjahres ist nicht möglich!!!
  • Die Teilnahme an einer AG wird auf dem Zeugnis nur bei einer regelmäßiger Anwesenheit bescheinigt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.